Wertschätzung darf auch was kosten!
„Kinder sind unsere Zukunft“. Eine Tatsache, die leider oft zur Worthülse verfällt. Um diesem Spruch gerecht zu werden, ist es […]
„Kinder sind unsere Zukunft“. Eine Tatsache, die leider oft zur Worthülse verfällt. Um diesem Spruch gerecht zu werden, ist es […]
Der Morgen nach der Silvesterfeier ist überstanden, das Neue Jahr hat begonnen: Wie jedes Jahr ist das die Zeit der […]
Heute hat sich der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Köln mehrheitlich gegen das Vorhaben der Verwaltung ausgesprochen, die Passage unter dem Ebertplatz […]
Wir erfreuen uns an der dünnen Schneedecke, die zumindest Teile von Köln an diesem Morgen bedeckt. Minustemperaturen bergen aber für […]
„Positiv zusammenleben“. Unter diesem Motto wir die diesjährige Kampagne zum Welt-Aids-Tag geführt. Hintergrund ist die gesellschaftliche Ausgrenzung, die auch heute […]
Öffentliche Verkehrsmittel sind ein wichtiger Baustein, um die hohe Verkehrsbelastung in Köln zu bekämpfen. Ein starker ÖPNV trägt auch zu […]
„Jedes Johr em Winter, wenn et widder schneit, kütt dr Fastelovend un mir sin all bereit. All de kölsche Jecke […]
Das Bundesverfassungsgericht hat heute den Gesetzgeber dazu aufgefordert, im Geburtenregister die Möglichkeit zu schaffen, neben „männlich“ und „weiblich“ auch eine […]
Heute beginnt in Bonn die Weltklimakonferenz, 23000 Menschen aus knapp 200 Ländern diskutieren über mögliche Maßnahmen den Klimawandel einzudämmen, sowie […]
Der Ebertplatz gilt schon lange als Brennpunkt innerhalb Kölns. Durch illegalen Drogenhandel und Gewalt kann der begrünte Platz seiner Rolle […]