19.01.2003

WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND

Die Jungen Liberalen Köln fordern die FDP-Ratsfraktion auf, Bereiche der Ausländerbehörde der Stadt Köln auf die besonderen Bedürfnisse der Universität Köln abzustimmen. Leitmotiv dabei ist es ausländischen Wissenschaftlern und Studierenden den Einstieg in Deutschland flexibel und unbürokratisch zu erleichtern. Ziel ist es insbesondere in Fragen von Genehmigungen und Visa eine serviceorientierte Arbeitsweise der Verwaltung herbeizuführen wie es etwa durch die Einrichtung eines universitätsnahen Servicebüros der Ausländerbehörde möglich ist. Die Stadt Köln soll sich dabei auf die Erfahrungen der Kommunen von Freiburg, Wismar und Erlangen stützen, die im Jahre 2002 mit einem Preis der Alexander-von- Humboldt-Stiftung und dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft für ihre besonderen Leistungen um ausländische Studierenden und Wissenschaftler geehrt wurden.

Weitere Beschlüsse

02.06.2022

KLIMASCHUTZ UND SCHUTZ VOR DEM KLIMAWANDEL

Klimaschutz und Schutz vor dem Klimawandel Gesundheitsfolgen des Klimawandels abfedern: Hitzewellen, die in Folge des Klimawandels verstärkt auftreten, stellen gerade...
02.06.2022

LEICHEN IM PROGRAMMATIKKELLER BESEITIGEN!

Der Kreiskongress der Jungen Liberalen Köln möge beschließen: Die Jungen Liberalen Köln sind immer offen für neue Ideen, ein Wasserbussystem...
11.07.2021

REFORM DES SPITZENSPORTS

Sport ist eine wichtige Säule des gesellschaftlichen Lebens. Die Unabhängigkeit des Sports und seiner Verbände von parteipolitischen Einflussnahmen ist ein...