04.08.2019

MEIN GLAUBE, MEINE ENTSCHEIDUNG!

Die Freiheit, seinen Glauben zu wählen und sein religiöses Bekenntnis auszuleben, ist ein wichtiges Grundrecht. Glaube ist eine höchstpersönliche Entscheidung, die jeder Mensch nur selbst treffen kann. Die Jungen Liberalen Köln fordern daher, dass die Bekanntgabe und formale Begründung oder Aufgabe eines religiösen Bekenntnisses nur durch den Gläubigen selbst gegenüber dem Staat erfolgen kann.

Ein weltanschaulich neutraler Staat darf dem Einzelnen keine Hürden auferlegen, sein religiöses Bekenntnis aufzugeben. Der Austritt aus einer Religionsgesellschaft kann dieser gegenüber persönlich oder schriftlich erklärt werden. Austrittsgebühren fallen nicht an. Die Religionsgesellschaft ist verpflichtet, den Austritt den staatlichen Stellen mitzuteilen.

Weitere Beschlüsse

02.06.2022

KLIMASCHUTZ UND SCHUTZ VOR DEM KLIMAWANDEL

Klimaschutz und Schutz vor dem Klimawandel Gesundheitsfolgen des Klimawandels abfedern: Hitzewellen, die in Folge des Klimawandels verstärkt auftreten, stellen gerade...
02.06.2022

LEICHEN IM PROGRAMMATIKKELLER BESEITIGEN!

Der Kreiskongress der Jungen Liberalen Köln möge beschließen: Die Jungen Liberalen Köln sind immer offen für neue Ideen, ein Wasserbussystem...
11.07.2021

REFORM DES SPITZENSPORTS

Sport ist eine wichtige Säule des gesellschaftlichen Lebens. Die Unabhängigkeit des Sports und seiner Verbände von parteipolitischen Einflussnahmen ist ein...