15.09.2007

KÖLNER HUNDESTEUER-WAHNSINN STOPPEN!

Die JuLis- Köln fordern die FDP – Fraktion im Rat der Stadt Köln auf, sich dafür einzusetzen, dass der Kölner Hundesteuer-Satz von derzeit 156,00 Euro pro Hund und Jahr (Regelsatz) spürbar abgesenkt wird.  Was die künftige Höhe der Steuer betrifft, sollte sich die Stadt Köln in etwa an ihren Nachbarstädten im Umland orientieren. Eine vollständige Abschaffung wäre zwar wünschenswert, ist aber vorerst nicht realisierbar, da Streit mit anderen Kommunen programmiert wäre: Hundebesitzer aus Nachbargemeinden würden in diesem Fall ihre Hunde verstärkt bei Verwandten, Bekannten und Freunden in Köln anmelden (und damit den bisherigen Strom umkehren).  Langfristig sollte jedoch weiterhin die Abschaffung dieser Schröpfsteuer Ziel der Liberalen in Deutschland sein.

Weitere Beschlüsse

02.06.2022

KLIMASCHUTZ UND SCHUTZ VOR DEM KLIMAWANDEL

Klimaschutz und Schutz vor dem Klimawandel Gesundheitsfolgen des Klimawandels abfedern:Hitzewellen, die in Folge des Klimawandels verstärkt auftreten, stellen gerade in...
02.06.2022

LEICHEN IM PROGRAMMATIKKELLER BESEITIGEN!

Der Kreiskongress der Jungen Liberalen Köln möge beschließen:Die Jungen Liberalen Köln sind immer offen für neue Ideen, ein Wasserbussystem ist...
11.07.2021

REFORM DES SPITZENSPORTS

Sport ist eine wichtige Säule des gesellschaftlichen Lebens. Die Unabhängigkeit des Sports und seiner Verbände von parteipolitischen Einflussnahmen ist ein...