FÜR EINE VERSTÄNDLICHE AMTSSPRACHE!

Die Jungen Liberalen Köln fordern die FDP-Ratsfraktion in Köln auf, sich für eine verständlichere und bürgerfreundlichere deutsche Sprache der Verwaltung einzusetzen.
So soll überall dort, wo die Verwaltung mit dem Bürger in Kontakt tritt die Sprache auf ihre Verständlichkeit überprüft werden.
Verbesserungsvorschläge sollen erarbeitet werden und in Standardschreiben u. Ä. Anwendung finden. Ebenfalls sollen als Beiblatt für Formulare u. Ä. eine Übersetzung in die in Köln am gebräuchlichsten (entsprechend der %-Zahl an der Stadtbevölkerung) Fremdsprachen erstellt werden.

Zur Umsetzung soll ein kostengünstiges Pilotprojekt zur Ausschreibung freigegeben werden. Ebenfalls wäre eine Kooperation mit der Universität Köln wünschenswert. Entscheidend ist das Kriterium der externen und kostengünstigen Bewertung.

Weitere Beschlüsse

02.06.2022

KLIMASCHUTZ UND SCHUTZ VOR DEM KLIMAWANDEL

Klimaschutz und Schutz vor dem Klimawandel Gesundheitsfolgen des Klimawandels abfedern: Hitzewellen, die in Folge des Klimawandels verstärkt auftreten, stellen gerade...
02.06.2022

LEICHEN IM PROGRAMMATIKKELLER BESEITIGEN!

Der Kreiskongress der Jungen Liberalen Köln möge beschließen: Die Jungen Liberalen Köln sind immer offen für neue Ideen, ein Wasserbussystem...
11.07.2021

REFORM DES SPITZENSPORTS

Sport ist eine wichtige Säule des gesellschaftlichen Lebens. Die Unabhängigkeit des Sports und seiner Verbände von parteipolitischen Einflussnahmen ist ein...