11.07.2021

KEINE ZWANGSWAHLEN FÜR ABI SCHWERPUNKTE!

Unsere Bildung braucht Reformen. Genau das braucht auch unser Abitur. Denn wir benötigen freie Entscheidungen in Hinblick auf die Abitur-Schwerpunkte, die den Stärken der Abiturienten entsprechen sollten, statt pauschalisierende Zwangswahlen durchführen zu müssen.

Abiturienten haben in der Oberstufe die Möglichkeit Ihre Abiturfächer zu wählen, woraus sich der Schwerpunkt ihres Abitur bildet. Jedoch sind diese an viele Bedingungen, Pflichten und Zwänge gebunden, was die Freiheit zu wählen massiv einschränkt. Somit sind die Abiturienten in die Pflicht genommen, sich pauschal zwischen zwei Schwerpunkten zu entscheiden.

Ermöglichen wir allen Abiturienten, die Ihre stärken in den Fächern der Gesellschaftswissenschaften haben, diese auch entfalten zu können und sorgen für fairen Wettbewerb unter den Abiturienten. Verhindern wir Benachteiligungen von Abiturienten, die aufgrund des bestehenden System Fächer wählen müssen die ihren Kompetenzen nicht entsprechen.

Die Wahl des Schwerpunkt erfolgt durch eine Wahl von drei  gesellschaftswissenschaftlichen Fächern, die dann die Voraussetzungen für den Schwerpunkt bilden.

Die Jungen Liberalen Köln fordern daher:

  • Die Einführung eines gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt im Abitur 

Weitere Beschlüsse

02.06.2022

KLIMASCHUTZ UND SCHUTZ VOR DEM KLIMAWANDEL

Klimaschutz und Schutz vor dem Klimawandel Gesundheitsfolgen des Klimawandels abfedern: Hitzewellen, die in Folge des Klimawandels verstärkt auftreten, stellen gerade...
02.06.2022

LEICHEN IM PROGRAMMATIKKELLER BESEITIGEN!

Der Kreiskongress der Jungen Liberalen Köln möge beschließen: Die Jungen Liberalen Köln sind immer offen für neue Ideen, ein Wasserbussystem...
11.07.2021

REFORM DES SPITZENSPORTS

Sport ist eine wichtige Säule des gesellschaftlichen Lebens. Die Unabhängigkeit des Sports und seiner Verbände von parteipolitischen Einflussnahmen ist ein...