Zum Start in die Aktionswoche zum Weltfrauentag, planten wir als Junge Liberale Köln einen historischen Rückblick auf die Geschichte der Frauenrechtsbewegungen. Unsere Kreisvorsitzende Chantal Schalla schlug vor einen Filmabend zu machen; ein Vorschlag der sich großer Begeisterung erfreute.

Ich meldete mich gerne, um vor Beginn des Films einen kleinen Vortrag zur Geschichte des Feminismus und seiner historischen Phasen zu gestalten. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und lockte auch Nicht-Mitglieder als Interessenten an. Bevor der Film startete hatte ich auch die Gelegenheit über die aktuellen Entwicklungen im Feminismus zu sprechen und die Initiative Liberaler Feminismus zu thematisieren. Es ergab sich zum Ende eine sehr konstruktive Diskussion und machte allen Beteiligten Lust auf die kommenden Aktionen der Woche.
Im Anschluss schauten wir den von Chantal vorgeschlagenen Spielfilm „Suffragette“, ein britisches Drama über die Anfänge der Frauenrechtsbewegung in Großbritannien, zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Der Film war die ideale Heranführung an das Thema der Frauenrechte, da die Darstellungsweise der Thematik einen emotionalen Bezug zu Selbiger ermöglichte.
Schließlich gab es noch Gelegenheit im Nachhinein über den Film und über die Aktionswoche, bei ein paar kühlen Getränken und etwas zu essen, zu diskutieren. Abschließend war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Dank gebührt vor allem unserer Kreisvorsitzenden Chantal Schalla, die diese Aktionswoche durch ihre unermüdlichen Bemühungen möglich gemacht hat.
Autor: Alexander Kobuss